Matthias Politycki
  • Werke
  • Bio/Biblio
  • Termine
  • Interviews
  • Pressestimmen
  • Photos
  • Videos
  • Übersetzungen/ Translations
  • Menü Menü
  • Facebook
zur Übersicht Interviews & Gespräche

Gendern: Positive Entwicklung oder Zensur?

Gendern: Positive Entwicklung oder Zensur?Grünen-Fraktionschefin Jennifer Jasberg und Autor Matthias Politycki im Streitgespräch über geschlechtergerechte Sprache; Moderation: Matthias Iken

erschienen/erscheint bei:

Hamburger Abendblatt, 24/2/23.

Entstehungszeitraum: 21/02/2023 - 23/02/2023

Textauszug

Iken: Herr Politycki, Sie sehen hierzulande die Freiheit der Phantasie, die Freiheit des Gedankens und der Sprache zunehmend bedroht – und sind deshalb 2021 nach Wien gezogen. Ist in Österreich wirklich alles besser?

Politycki: Es ist dort so wie in Deutschland vor 20 Jahren, alles funktioniert noch. Natürlich sind die Themen die gleichen, sie werden aber mithilfe zahlreicher Konjunktive abgemildert, und in elegant verschachtelten Nebensätzen baut man dem Gegenüber Brücken. Wir Deutschen neigen dazu, Überzeugungen mit Leidenschaft hochzukochen und bei jeder Gelegenheit „klare Kante“ zu zeigen. In Österreich wurschtelt man lieber gemeinsam weiter, für einen guten Schmäh springt man auch mal über einen ideologischen Graben.

Iken: Die Debatte ist relativ frisch, aber sehr dynamisch. 2014 machte sich noch ein Autor bei „Spiegel Online“ darüber lustig, dass jetzt einige mit Unterstrich und Sternchen sprechen. Als die Stadt Hannover 2019 das Gendern vorgab, schrieben viele Zeitungen darüber Glossen. Jetzt ist die Situation eine andere. Wie haben Sie das geschafft, Frau Jasberg?

Jasberg: Interessant, dass Sie den „Spiegel“ erwähnen. […]

Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website nutzen, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers zu ändern, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. » Datenschutzerklärung

OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung