Mann gegen Mann
Gespräch mit Peter Schneeberger zur Wahl des Deutschen Bundestages 2025 und zu »Mann gegen Mann«, kulturMONTAG/ORF2, 24. Februar 2025.
Gespräch mit Peter Schneeberger zur Wahl des Deutschen Bundestages 2025 und zu »Mann gegen Mann«, kulturMONTAG/ORF2, 24. Februar 2025.
Auszüge aus der Veranstaltung »Mein Abschied von Deutschland – Über Freiheit und Haltung« (Lesung und Gespräch).
Das Gespräch mit Matthias Politycki führte Professor Dr. Stephanie Waldow (Neuere Deutsche Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Ethik, Universität Augsburg). Es fand am 19. Mai 2022 im Rahmen der Ringvorlesung »Ethik – Text – Kultur« an der Universität Augsburg statt.
Gespräch mit Michael Hohmann in der Frankfurter Romanfabrik, 26.5.2021, und dazu ein paar kurze Textpassagen (1:07)
Im Rahmen von „Neustart Kultur: 100 Autoren präsentieren ihre Werke“, ein Projekt des
Deutschen Literaturfonds
Dreh in Schloß Belvedere, Wien, 17.8.2020 (5:31 Minuten)
„Geisterlesung“, coronahalber, im Literaturhaus Hannover am 26.5.2020: Aufzeichnung des Gesprächs mit Margarete von Schwarzkopf (samt kurzer Textproben)
https://www.literaturhaus-hannover.de/
Technische Umsetzung: Lagom Veranstaltungstechnik
Matthias Politycki liest den Anfang seines Romans „Das kann uns keiner nehmen“.
Heinrich-Heine-Villa, Hamburg, 6. Februar 2020
Kamera & Postproduktion: Alexander Tempel
Das Gespräch (Ausschnitt) zwischen Matthias Politycki und Tim Jung, verlegerischer Geschäftsführer bei Hoffmann und Campe, fand am 6. Februar 2020 in der Heinrich-Heine-Villa, Hamburg, statt.
Kamera & Postproduktion: Alexander Tempel
Das Gespräch zwischen Matthias Politycki und Tim Jung, verlegerischer Geschäftsführer bei Hoffmann und Campe, fand am 6. Februar 2020 statt.
Kamera & Postproduktion: Alexander Tempel
„Digitale Kulturreihe“ des Hamburger Abendblattes
Gespräch und kurze Lesung, 25.3.2020
© abendblatttv
Am 18. Februar 2020 trafen sich Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, und der Schriftsteller Matthias Politycki in der Villa Reitzenstein zum Gespräch.
Am 18. Februar 2020 trafen sich Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, und der Schriftsteller Matthias Politycki in der Villa Reitzenstein zum Gespräch.
Sämtliche Gedichte (2017-1987)
Bücherjournal, NDR, 10.5.2017
Moderation: Julia Westlake
Regie: Natascha Geier
© Alexandra Bidian, Insa Rauscher und Julius Zemaitis, 11.1.2017
© Text des Originalgedichts: Hoffmann und Campe Verlag
© Vertonung und textliche Bearbeitung des Gedichts zum Song „Laufen“: Bettina Hirschberg, Harry Düll, August 2016
Gesang, Keyboards: Bettina Hirschberg
E-Gitarren, Baß, Produktion: Harry Düll
© Hoffmann und Campe Verlag, Bettina Hirschberg/Harry Düll
Gesang, Klavier, Keyboard, Komposition: Bettina Hirschberg
E-Gitarre, Arrangement: Harry Düll
Mitschnitt der Lesung aus „42,195“ im Frankfurter Literaturhaus, 28.9.2015
Regie: Isaak Papadopoulos
© Frankfurt Marathon
„Städtefreundschaftsmarathon“ mit Takashi Yamashita, Osaka
NDR Kulturjournal, 27.04.2015
Autor: Thorsten Mack
Kamera: Johannes Anders, Eike Nehrling
Film © Bücherjournal / NDR, 2009
Ton © Talking Germany / Deutsche Welle, 2014
Mitschnitt der Sendung vom 28.4.2014
Moderator: Hajo Schumacher
Dauer: 32:34 min.
Ein Film von Andy Ammer
Lesungsmitschnitt 28.1.2012 beim Hochstadter Stier, Weßling
Westermaier Medien Produktion
Eine Veranstaltung des forum:autoren (Kurator Matthias Politycki) im Rahmen des Literaturfests München in Zusammenarbeit mit dem Lyrik Kabinett und der Zeitschrift DAS GEDICHT.
Gedichte von:
Hellmuth Opitz & Fitzgerald Kusz
Steffen Jacobs & Nora Bossong
Dirk von Petersdorff & Fritz Eckenga
F.W. Bernstein & Ulrike Almut Sandig
Thomas Rosenlöcher
Moderation: Julia Westlake & Matthias Politycki.
Eine Westermaier Medienproduktion.
Eine Veranstaltung des forum:autoren (Kurator Matthias Politycki) im Rahmen des Literaturfests München in Zusammenarbeit mit dem Lyrik Kabinett und der Zeitschrift DAS GEDICHT.
Gedichte von Bas Böttcher, Lydia Daher, Alex Dreppec, Albert Ostermaier, Xóchil A. Schütz, Michael Lentz, F. W. Bernstein, Salli Sallmann.
Mit Deadline, der Band der Süddeutschen Zeitung.
Eine Westermaier Medienproduktion.
Ein Film von Andreas Ammer
Ein Film von stern.de und erlesen.tv, 2011
Gedicht © Hoffmann und Campe Verlag
Gedreht für: dasgedichtclip, ein Videokanal der Zeitschrift DAS GEDICHT
Hergestellt von Westermaier Medien Produktion
Gedicht © Hoffmann und Campe Verlag
Gedreht für: dasgedichtclip, ein Videokanal der Zeitschrift DAS GEDICHT
Hergestellt von Westermaier Medien Produktion
Gedicht © Hoffmann und Campe Verlag
Gedreht für: dasgedichtclip, ein Videokanal der Zeitschrift DAS GEDICHT
Hergestellt von Westermaier Medien Produktion
Director: Gregor Toerzs
Design, animation and production: weareflink, Hamburg
Awarded by the Art Directors Club, 2010 (bronze)
Ein Film von Gregor Toerzs,
Design, Animation und Produktion: weareflink
Ausgezeichnet beim 46. Wettbewerb des Art Directors Club (2010)
mit zweimal Bronze – in der Kategorie „Kurzfilm“ bzw.
„Filme für Verkaufsförderung“
Gespräch mit Gerwig Epkes, SWR
Autorenlesung auf erlesen.TV
Lesungsmittschnitt vom 1.11.2005 im Instituto Cervantes, NYC
Lesungsmittschnitt vom 1.11.2005 im Instituto Cervantes, NYC