01/05/2022 – Matthias Politycki: Mein Abschied von Deutschland
Gespräch mit Jochen Marmit (und Hörern)
erschienen/erscheint in: Fragen an den Autor/Saarländischer Rundfunk, zur Sendung
Gespräch mit Jochen Marmit (und Hörern)
erschienen/erscheint in: Fragen an den Autor/Saarländischer Rundfunk, zur Sendung
Gespräch: Anne-Cathrine Simon
erschienen/erscheint in:
Gespräch mit Alev Doğan
erschienen/erscheint in: Der 8. Tag, The Pioneer Briefing, 9/3/22 (38:50 Minuten), zum Podcast
Gespräch mit Markus Bundi
erschienen/erscheint in:
Interview: Alexander Diehl
erschienen/erscheint in: taz nord/taz, 9/3/22; zum Interview in der taz
Gespräch mit Knut Cordsen
erschienen/erscheint in: BR2 KulturWelt, 2/4/22; zur Sendung
erschienen/erscheint in: Umfrage zum Seminar von Heike Gfrereis und Vera Hildenbrandt: Grenzen der Ästhetik (Universität Stuttgart, Fachbereich Literaturwissenschaft, Germanistik), WS 2021/22.
Gespräch mit Ulrike Moser
erschienen/erscheint in: Cicero Podcasts, zum Podcast
Gesprächspartner: Ulrich Kühn
erschienen/erscheint in: Das Gespräch, NDR kultur, 31/10/21; zur Sendung auf der Seite des NDR
Gespräch mit Robert Treichler
erschienen/erscheint in: profil Nr.38, 26/9/21.
Gespräch mit Matthias Iken
erschienen/erscheint in: Hamburger Abendblatt, 31/7/21; Link zum Interview (nur für A+)
Interview: : Salvador Martínez Mas
erschienen/erscheint in: NIUS (Madrid), 31/7/21; zum Interview auf der Seite von NIUS
Gespräch mit Birger Schröder
erschienen/erscheint in: auf: Löppt – Der Podcast der Laufszene-Hamburg, zum Gespräch
oder auf Spotify, zum Gespräch
Gespräch mit Cathérine Mundt
erschienen/erscheint in: hr2 am Sonntag morgen, hr2 kultur, zur Audiothek des Hessischen Rundfunks
Entre nous, Matthias Politycki! Fragen: Dana Grigorcea
erschienen/erscheint in: in: Telegramme Zürich, 1/10/20, zum Telegramm
Gespräch mit Lars Meier
erschienen/erscheint in: In der Reihe „Wie ist die Lage“ (Gute Leute Fabrik) in: Hamburger Morgenpost, 11/9/20; zum Podcast in der Online-Ausgabe der MOPO
Interview: Stephanie Rohde
erschienen/erscheint in: Information und Musik/Deutschlandfunk, 21/5/20; zur Sendung
Fragebogen des Buchjournals
erschienen/erscheint in: buchjournal.de, 28/4/20, zu buchjournal.de
Fragebogen
erschienen/erscheint in: Surviving Corona Crisis, 27/4/20, Zum Fragebogen
Interview: Bernhard Blöchl
erschienen/erscheint in: Kultur in München/Süddeutsche Zeitung, 15/4/20; Zum kompletten Interview
Interview: Andreas Trojan
erschienen/erscheint in: Der Standard, 6/6/20; https://www.derstandard.de/story/2000117908012/hornbrillenwuerschtl-am-kilimandscharo
Fragen: Reinhard Tschapke
erschienen/erscheint in: anstelle einer Lesung aus „Das kann uns keiner nehmen“ im Literaturhaus Oldenburg am 22.4.2020, die aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden mußte (Moderator wäre Reinhard Tschapke gewesen), veröff. auf der Seite des Literaturhauses, 22/4/20: zum vollständigen Gespräch
Gespräch mit Daniel Killy (Redaktionsnetzwerk Deutschland) und Tim Jung (Verleger Hoffmann und Campe)
erschienen/erscheint in: Redaktionsnetzwerk Deutschland, 12/3/20; Zum vollständigen Gespräch
Max-Frisch-Fragebogen
erschienen/erscheint in: Südkurier, 20/4/20; Zum Fragebogen
Fragen: Elisabeth Zeitler-Boos
erschienen/erscheint in: 8-9/1/2020, gek. in: büchermenschen 2/2020; komplett auf büchermenschen.de
Gespräch mit Judith Heitkamp
erschienen/erscheint in:
DIWAN – DAS BÜCHERMAGAZIN, BR2 und BR Podcast: Zum Podcast
Gespräch mit Gabor Steingart
erschienen/erscheint in: Gabor Steingart Morning Briefing/Der Podcast, 15 u. 19/10/19, Zum Podcast
Gespräch mit Erik Lorenz (29/06/2019)
erschienen/erscheint in: Die 103. Folge des Podcasts Weltwach
Dauer 1:20:24
Gespräch mit Hansjörg Falz
erschienen/erscheint in: Tansania, MERIAN-Heft 10/2019, 26.9.2019.
erschienen/erscheint in: Veröff. in der Rubrik „Max Frisch fragt“, SZENE Hamburg, Oktober 2019.
Interview: Veronika Krull
erschienen/erscheint in: Allgäuer Anzeigenblatt/Allgäuer Zeitung, 22/1/19.
Interview: Matthias Lohr
erschienen/erscheint in: Hessische/Niedersächsische Allgemeine (HNA), https://www.hna.de, 20/6/18
Interview: Patrick Kiefer
erschienen/erscheint in: DIE WELT, 28/4/18, https://www.welt.de
Interview: Franzi Reng
erschienen/erscheint in: Franzi Reng: Leid oder Leidenschaft? Der Langstreckenlauf als Inspiration bei Günter Herburger, Matthias Politycki und Eugen Ruge. Bachelorarbeit (Univ. Regensburg) 2018.
Gespräch mit Erik Lorenz
erschienen/erscheint in: https://weltwach.de
Matthias Politycki im Gespräch mit Christoph Auffarth und Matthias Bormuth
erschienen/erscheint in: Monika Eden (Hg.): Konstellationen. Gespräche zur Gegenwartsliteratur. Göttingen (Wallstein) 2018.
Interview: Monika Höna
erschienen/erscheint in: Südwestpresse, 14/10/17; Neue Württembergische Zeitung, 14/10/17.
Gespräch mit Silke Behl
erschienen/erscheint in: Literatur entdecken, Bremen Zwei/Radio Bremen, 5/9/17; http://www.radiobremen.de
Interview: Tina Schraml
erschienen/erscheint in: Bücher-Magazin, August/September 2017.
Interview: Gabriele Kiunke
erschienen/erscheint in: 1-21/6/17, in: Stuttgarter Nachrichten u. Stuttgarter Zeitung, 8/7/17; u.d.T. „Der Kuß der Fremde“ in: Südwestpresse, Neue Württembergische Zeitung, Rheinpfalz, 8/7/17.
Interview: Martin Oehlen
erschienen/erscheint in: Kölner Stadt-Anzeiger, 21/6/17, http://www.ksta.de; u.d.T. „Die Angst ist kein schlechter Begleiter“ in: Frankfurter Rundschau, 23./6/17, http://www.fr.de; gek. u.d.T. „Zwischen Angst und Größenwahn “ in: Berliner Zeitung, 24/7/17, http://www.berliner-zeitung.de
Interview: Dierk Wolters
erschienen/erscheint in: Frankfurter Neue Presse, 26/6/17, http://www.fnp.de
Interview: Alexis Wiklund
erschienen/erscheint in: Gute Reise – Das Magazin für Bahn und Bus, Nr.4/2017
Gespräch mit Thorsten Otto
erschienen/erscheint in: Bayern 3, 29.5.2017, http://www.br-online.de
Gespräch mit Thomas Hermanns
erschienen/erscheint in: WDR, 29.5.2017, http://www1.wdr.de
Experten im Kurzinterview
erschienen/erscheint in: Berliner Morgenpost, 21.5.2017.
Gespräch mit Nicole Köster
erschienen/erscheint in: SWR1, 18/4/17, http://www.swr.de
erschienen/erscheint in: General-Anzeigen Uelzen, 23/4/17.
Gespräch mit Gisela Steinhauer (Moderation) und Hörern des Deutschlandradios
erschienen/erscheint in: Im Gespräch/Deutschlandradio Kultur, 15/4/17, http://www.deutschlandradiokultur.de
Gespräch mit Meike Winnemuth und Maike Schiller
erschienen/erscheint in: Hamburger Abendblatt, 29.4.2017.
Interview: Kristina Maroldt
erschienen/erscheint in: Spiegel Classic 1/2017, 21.3.2017.
Interview: Antoinette Schmelter-Kaiser
erschienen/erscheint in: Bonus. Das Magazin der Volksbanken Raiffeisenbanken. Nr. 4/April 2017.
Interview: Alex Westhoff
erschienen/erscheint in: u.d.T. „‚Daran werde ich mich noch auf dem Sterbebett erinnern’“ in: motions events GmbH (Hg.): mainova Frankfurt Marathon 2016, Frankfurt 2017.
Fragebogen des Focus
erschienen/erscheint in: Auszugsweise erschienen in: Focus No. 30 u.d.T.: Kraft oder Ausdauer? Die neue Hybrid-Formel, 23.07.2016.
Interview: Antje Brüggerhoff
erschienen/erscheint in: gek. in: Jeverland-Bote/Nordwestzeitung, 15.10.2015
Interview: Alexander Westhoff
erschienen/erscheint in: This is your day. Programmheft zum Frankfurt-Marathon 23.-25.10.2015; u.d.Titel „‚Einfach losrennen eröffnet neue Horizonte’“ in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25/10/15; gek. in: Frankfurt Marathon 2015. Hg. Frankfurt Marathon motion events GmbH, Frankfurt 2016.
Interview: Kathrin Voss
erschienen/erscheint in: Kathrin Voss u. Peter Hurrelbrink (Hg.): Die digitale Öffentlichkeit Band II. Hamburg: Friedrich-Ebert-Stiftung 2015
Fragen: Sonja Hartl
erschienen/erscheint in: auszugsweise u.d.T. „Aus dem Leben gegriffen“ in: Büchermagazin, Dezember/Januar 1.2016.
Gespräch mit Günter Herburger, Norbert Thomma und Björn Rosen
erschienen/erscheint in: Tagesspiegel, 27/9/15; http://www.tagesspiegel.de
Interview: Linda Burkhard
erschienen/erscheint in: http://www.muenchner-kirchennachrichten.de, 3/4/15.
Interview: Volker Isfort
erschienen/erscheint in: Abendzeitung, http://www.abendzeitung-muenchen.de, 20/7/15
Interview: Jochen Temsch
erschienen/erscheint in: Süddeutsche Zeitung, http://www.sueddeutsche.de, 21/7/15.
Interview: Andeas Lesch
erschienen/erscheint in: Weserkurier, http://www.weser-kurier.de, 27/8/15.
Gespräch mit Britta-Pia Lumma
erschienen/erscheint in: 2 nach 1/Nordwestradio, Radio Bremen, 4.7.2015; http://www.radiobremen.de
Interview: Markus Wüest
erschienen/erscheint in: leicht gekürzt in: Basler Zeitung, 25/4/15
Fragen: Christian Göttner
erschienen/erscheint in: Standort 38. Das Wirtschaftsmagazin für Braunschweig, Gifhorn, Helmstedt, Peine, Salzgitter, Wolfenbüttel und Wolfsburg, Nr. 47/Mai 2015.
Fragen: Barbara Fröhlich
erschienen/erscheint in: u.d.T. „Wer liebt, wird lyrisch“ in: Donaukurier, 21./22.3.2015.
Interview: Joachim Dicks
erschienen/erscheint in: BücherLeben/NDR Kultur, 31.3. u. 4.4.2015; http://www.ndr.de
Kann man mit Restalkohol trainieren? Sollten Männer mit ihrer Frau laufen? Was ist die Erotik des Läufers? Achim Achilles stellt 42,195 Fragen an den Schriftsteller und Marathonläufer Matthias Politycki
erschienen/erscheint in: http://www.spiegel.de, 15/3/15
Interview: Martin Grüning
erschienen/erscheint in: Runner’s World, April 2015; http://www.runnersworld.de, 15/4/15
erschienen/erscheint in: NDR-FS, DAS!, 20/3/14, https://www.ndr.de
Moderator: Peter Craven
erschienen/erscheint in: Deutsche Welle, 28.4.2014: http://www.dw.de
ARD-Mediathek: http://www.ardmediathek.de
Moderator: Hajo Schumacher
erschienen/erscheint in: Deutsche Welle, 28.4.2014: http://www.dw.de
ARD-Mediathek: http://m.ardmediathek.de
Gespräch mit Karin Fischer
erschienen/erscheint in: Kulturfragen/Deutschlandfunk, 26/12/13; http://www.deutschlandfunk.de
Gespräch mit Felix Schneider
erschienen/erscheint in: 52 beste Bücher/SRF 2 Kultur, 19. u. 25.1.2014, http://www.srf.ch
Interview: Andrea Herdegen
erschienen/erscheint in: http://www.frankenpost.de, 12/11/13; gekürzt in: Frankenpost, 12/11/13.
Gespräch mit Gabie Hafner
erschienen/erscheint in: Treffpunkt Bücherei. Das Magazin des Sankt Michaelsbundes. Heft 4/Dezember 2013.
Interview: Stefan Kister
erschienen/erscheint in: Stuttgarter Zeitung, 24/9/13
Fragen: Stefanie Grote
erschienen/erscheint in: Kultur Korea, Hg. Koreanisches Kulturzentrum / Kulturabteilung der Botschaft der Republik Korea, Ausgabe 2/2013.
Interview: David Gray
erschienen/erscheint in: http://www.buchreport.de
Umfrage des Buchreports
erschienen/erscheint in: u.d. Titel „Wie war’s denn, Matthias Politycki?“ auf: buchreport.de, 4/12/12.
Interview: Arne Schneider
erschienen/erscheint in: Bericht des Goethe-Instituts für den Fachbeirat „Literatur und Übersetzungsförderung“, 23/12/11; als Teil des internen Newsletters des Goethe-Instituts („goethe aktuell“) weltweit verschickt, Januar 2012.
gestellt von Heike Huslage-Koch für Lesekreis.org
erschienen/erscheint in: am 14.12.11 eingestellt auf http://lesekreis.org
Interview: Hannah Winter
erschienen/erscheint in: ausgewertet in: Hannah Winter: Sprachspiele innerhalb und außerhalb grammatischer Regeln. Eine Analyse der Grenze zwischen Sprachspiel und Sprachfehler in der Literatursprache und ihre Auswirkung auf die Arbeit von auf Deutsch schreibenden Autoren deutscher und anderer Muttersprache. München (Magisterarbeit, LMU) 2012.
Gespräch mit Amelie Fried und Matthias Bieber
erschienen/erscheint in: tz, 10/11/11
Interview: Wolfgang Höbel
erschienen/erscheint in: ab 10.11.2011 auf http://www.spiegel.de
Der Schriftsteller Matthias Politycki über seine Erinnerungen an Korea
erschienen/erscheint in: http://www.goethe.de, 11/2/12
erschienen/erscheint in: Goethe-Institut
http://www.goethe.de; 11/2/12
auf deutsch: …mehr
Fragen: Eva-Elisabeth Fischer
erschienen/erscheint in: Süddeutsche Zeitung, 9/11/11
Interview: Britta Schultejans
erschienen/erscheint in: leicht gekürzt als dpa-Meldung, 3/11/11
Interview: Gitte Zschoch
erschienen/erscheint in: leicht gekürzt ab 10.11.2011 auf: http://www.goethe.de
Interview: Petra Hallmeyer
erschienen/erscheint in: Münchner Feuilleton Nr. 2, November 2011, 11/11/11
Fragen: Susanne Wohlgemuth
erschienen/erscheint in: erstaunlich frei bearbeitet in: Journal München, Winter 2011 (26/10/11)
Interview: Victor Kümel
erschienen/erscheint in: BELLA triste Nr. 31, November 2011.
Fragen: Eckart Baier
erschienen/erscheint in: buchjournal.de, 24/9/11; buchjournal 5/2011
Fragen: Oliver Ruf
erschienen/erscheint in: Deutschmagazin 5/11. Oldenbourg Sep./Okt. 2011
„Sonntagsgespräch“ mit Christian von Zittwitz
erschienen/erscheint in: u.d.T. „Matthias Politycki zum Tag des Buches … aber auch des Bieres“ auf http://www.buchmarkt.de, 17/4/11
Interview: Burkhard Straßmann
erschienen/erscheint in: gek. u.d.T. „‚Ein Aroma von Feudel’“ in: Die Zeit, 31/3/11
Interview: Andreas Altmann
erschienen/erscheint in: Bayerische Staatszeitung, 17/12/10; Landshuter Zeitung, 17.
Interview: Anreas Trojan
erschienen/erscheint in: boersenblatt.net (http://www.boersenblatt.net), 9/12/10; Münchner Merkur, 11./12.12.10.
Interview: Lucy Popescu
erschienen/erscheint in: Words without Borders, http://wordswithoutborders.org, 8/10/10
Interview: Stephanie Waldow
erschienen/erscheint in: St. Waldow (Hg.): Ethik im Gespräch. Bielefeld (transcript) 2011.
Über Hemingway, unterhaltsames Schreiben, die „Jenseitsnovelle“
erschienen/erscheint in: Hannoversche Allgemeine Zeitung, 14/4/10; Leipziger Volkszeitung, 14/5/10; Dresdner Neueste Nachrichten, 25/5/10.
Gespräch mit Stephanie Gerlich anläßlich der Auszeichnung mit dem „Preis der LiteraTour Nord“
erschienen/erscheint in: Unser Lübeck, 6/4/10; http://www.unser-luebeck.de
Gespräch mit Andreas Urs Sommer und Heike Gfrereis
erschienen/erscheint in: Heike Gfereis (Hg.): Dichterruhm und Unsterblichkeit. Eine Marbacher Vortragsreihe zum Schillerjahr 2009, S. 43-67. Zum Download auf der Homepage des Deutschen Literaturarchivs Marbach, http://www.dla-marbach.de
Gespräch mit Martina Scherf über „Jenseitsnovelle“
erschienen/erscheint in: leicht gekürzt erschienen in: Münchner Kultur/Süddeutsche Zeitung, 10/11/09
von Meike Ziervogel, Peirene Press
erschienen/erscheint in: Peirene-Salon 5/12/09
Gespräch mit Barbara Wahlster
erschienen/erscheint in: BLAUES SOFA von ZDF, DeutschlandRadio und Süddeutscher Zeitung, Frankfurter Buchmesse 2009; http://www.zdf.de
Interview: Rolf-Bernhard Essig
erschienen/erscheint in: gekürzt in: Nürnberger Zeitung/Nürnberger Nachrichten, 29/8/09
Mailgespräch mit Ulrike Ulrich, Albschreiberin der Albstadter Literaturtage 2009
erschienen/erscheint in: online gestellt am 09.03.09 unter: http://www.albschreiber.de
Gespräch mit Volker Isfort anläßlich der Verleihung des Ernst-Hoferichter-Preises
erschienen/erscheint in: Abendzeitung, 19/1/09
Interview: Andrea Herdegen
erschienen/erscheint in: gekürzt in: Frankenpost, 24.9.08; komplett auf: http://www.frankenpost.de
Drei kurze Fragen von Frank Stüdemann
erschienen/erscheint in: Der Neue Tag, 10.7.08
„Sonntagsgespräch“ mit Christian von Zittwitz
erschienen/erscheint in: BuchMarkt, 15.6.08, http://www.buchmarkt.de
12 Fragen von Volker Albers
erschienen/erscheint in: Live/Hamburger Abendblatt, 22.5.08
Gespräch mit Christoph Schröder
erschienen/erscheint in: Journal Frankfurt 9/08, 18.4.08
Gespräch mit Christina-Maria Berr
erschienen/erscheint in: SZ-Online, http://www.sueddeutsche.de, 24.4.08
Gespräch mit Denis Scheck
erschienen/erscheint in: ARD/Best of Titel Thesen Temperamente, Leipziger Buchmesse Special
Gespräch mit Jens Nommel
erschienen/erscheint in: http://handlungsreisedialog.blogwerft.de
Interview: Andreas H. Schneider
erschienen/erscheint in: u.d.T. „Interview per E-Mail: Matthias Politycki über das Konzert der Kulturen und Kosmopoliten“ auf www.daswortreich.de, 28.10.2008, http://www.daswortreich.de
Interview: Hans-Juergen Fink
erschienen/erscheint in: Hamburger Abendblatt, 1/8/07.
Interview mit Dirk Lehmann
erschienen/erscheint in: verblüffend stark bearbeitet in: GEO SAISON, 5/2007
Interview mit Cornelia von Wrangel
erschienen/erscheint in: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 19.11.06
Gespräch mit Christine Hinkofer
erschienen/erscheint in: Münchner Merkur und tz, 28./29.10.06
Gespräch mit Mareke Happach
erschienen/erscheint in: treffpunkt- Magazin, August/September 06.
Gespräch mit Silvia Tyburski über die bevorstehende Schiffsschreiberschaft auf MS Europa
erschienen/erscheint in: gekürzt u.d.T. „Leinen los!“ in „Für Sie“ 17/2006, 8.8.06
Gespräch mit Tobias Schwartz
erschienen/erscheint in: Zitty. Das Hauptstadtmagazin. Nr. 3/2006 (2.-15.2.06)
erschienen/erscheint in: http://www.wort-kunst.de
Fragebogen von "druckfrisch"
erschienen/erscheint in: http://www.daserste.de
Gespräch mit Volker Panzer über "Herr der Hörner"
erschienen/erscheint in: Link zum Video: http://www.zdf.de
Gespräch mit Frank Zimmermann
erschienen/erscheint in: Der Sonntag, 21/10/05
Gespräch mit Herfried Münkler und Holger Hettinger (Moderation)
erschienen/erscheint in: DeutschlandRadio Kultur, Radiofeuilleton, 10/10/05;
u.d. T. „Nähe zur Macht oder engagierte Einmischung?“ http://www.dradio.de
Gespräch mit Andrea Fonk über Kuba und den "Herrn der Hörner"
erschienen/erscheint in: leicht gekürzt in: Szene Hamburg, 9/2005.
Interview mit Gunther Nickel
erschienen/erscheint in: Volltext. Zeitung für Literatur. Nr. 4/2005, August/September.
erschienen/erscheint in: http://www.abebooks.de
Gespräch mit Volker Isfort über Lyrik anläßlich der "Frauen.Naja.Schwierig."-Lesung (zusammen mit Steffen Jacobs und Hellmuth Opitz)
erschienen/erscheint in: Abendzeitung, 4/5/04
Gespräch mit Marita Hübinger
erschienen/erscheint in: Blaues Sofa von ZDF, ZEIT und Bertelsmann, Frankfurter Buchmesse
Link zum Video: http://www.zdf.de
Dauer des Films: 26 Minuten 43 Sekunden
Fragebogen des Instituts für Sprache und Literatur, Universität Köln
erschienen/erscheint in: verschickt von der Arbeitsgruppe G. Blamberger/R. Neven DuMont/C. Mücke, 8/5/03; unveröff.
Gespräch mit Julia Encke
erschienen/erscheint in: Süddeutsche Zeitung, 26/5/03
erschienen/erscheint in: Demo-CD zum Hörbuch „Das Schweigen am andern Ende des Rüssels“
erschienen/erscheint in: gesendet im Bayerischen Rundfunk/Fernsehen, 15/5/01
erschienen/erscheint in: auf der Homepage von arte-tv.com
Gespräch mit Arnd Richter
erschienen/erscheint in: Macondo, Nr.7/02
erschienen/erscheint in: Lübecker Nachrichten – 8/8/01
erschienen/erscheint in: CD-ROM: Marietta / Ein Mann von vierzig Jahren
Abschluß des zweijährigen Projekts „Novel in Progress“ auf der Homepage von aspekte …zur CD-ROM
Gespräch mit Daniel Lenz u. Erich Pütz
erschienen/erscheint in: In: Freitag, 10/3/00
Gespräch mit Agnes Mueller
erschienen/erscheint in: New German Review 12 (96/97)
Achtung:
Die Interviews erscheinen hier teils in ungekürzter Originalfassung, sie können unter Umständen erheblich von der Druckfassung abweichen.